Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Swiss Made
Am MIT entwickelt und in der Schweiz produziert
2 Jahre Garantie
Auf das komplette Produktsortiment
Getestet & Zertifziert
Mehrfach unabhängig geprüft und zertifiziert
Wartungsfrei
Kostengünstiger Betrieb ohne teuren Servicevertrag
Effizient | Leistungsstark | Intelligent |
---|---|---|
Endstufenfilter mit Aktivkohle, aktiviertem Alumina und Zeolith | Vierfache Luftreinigung pro Stunde für Räume bis 40 m² bei 2,5 m Deckenhöhe sowie höchster Betriebsstufe | Selbstlernende Steuerung mit hochpräzisem Partikelsensor und Luftqualitätsanzeige |
Neutralisiert effektiv Gerüche, Dämpfe und gasförmige Substanzen | CADR (Clean Air Delivery Rate) 399 m³ / Stunde | Kontrolle und Steuerung auch von unterwegs per Smartphone App |
Endstufenfilter der Klasse F9 eliminiert Feinstaub und Aerosole, Viren, Bakterien, Allergene uvm. | Kein giftiges Ozon oder schädliches UV Licht | WiFi Konnektivität und kommerzielle Flottenmanagement-Funktionen |
Im Aeris Aair Gas Pro werden große Mengen an Aktivkohle eingesetzt. Sie entfernt schädliche TVOCs (Total Volatile Organic Compounds) aus Farben und Lacken, Aerosolsprays, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Zigarettenrauch und auch Formaldehyd aus der Raumluft.
Um ihre Wirksamkeit zu belegen, wurden alle Luftreiniger von Aeris von unabhängigen Prüfstellen getestet und zertifiziert,
Der Aeris Aair Gas Pro weist eine CADR (Clean Air Delivery Rate) von 399 m³ / Stunde auf. Damit kann die gesamte Luft in einem 40m² großen Raum mit einer Raumhöhe von 2,5m viermal pro Stunde vollständig umgewälzt und gereinigt werden.
Aeris-Luftreiniger analysieren ständig die Raumluft und können aufgrund ihrer präzisen Partikelsensortechnologie selbst kleinste Veränderungen der Raumluftqualität erkennen.
Gesteuert durch künstliche Intelligenz lernen Aeris-Luftreiniger mit der Zeit immer effizienter zu arbeiten. So sparen Sie Geld bei Ihrer Energierechnung und beim Filterwechsel.
Die Gerätesteuerung und Programmierung erfolgt per Smartphone App und ermöglicht die ortsunabängige Steuerung und Kontrolle der Luftqualität in ihren Räumlichkeiten. Auch ein zentrales Flottenmanagement ist über die App möglich.
Eine Wartung des Gerätes durch Fachpersonal ist nicht erforderlich. Der integrierte Luftfilter muss ca. einmal im Jahr gewechselt werden. Der Filterwechsel dauert weniger als eine Minute und ist sehr einfach durchzuführen.
Maximaler Luftstrom (CADR) | 399 m³ / Stunde |
---|---|
Luftumwälzungen bei Raumgröße | 4x / Stunde bei 40 m² |
Leistung | 90W (Durchschnitt) 230W (max) |
Lautstärke | 30-65 Dezibel (je nach Stufe) |
Filterklasse | Aktivkohle Hauptfilter F9 Endfilter |
Empfohlener Filterwechsel | ca. 1x pro Jahr |
Garantie | 2 Jahre |
Gewicht | 19 kg |
Maße | 370 × 387 × 600 mm (L x B x H) |
Flottenmanagement | Zentrale Steuerung beliebig vieler Geräte |
Gerätesteuerung | Smartphone App, Smart Home, Wi-Fi und Alexa |
Zertifizierungen | AHAM AC-1, EN1822, ISO18184, VDI 6022 |