Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Corona stellt für viele Menschen nicht nur eine physische Bedrohung dar. Auch die psychische Gesundheit vieler Menschen wird durch die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen stark beeinträchtigt.
Daher ist die Infektionskontrolle insbesondere auch in therapeutischen Einrichtungen von großer Bedeutung.
Luftreinigung stellt eine wesentliche Säule in aktuellen Covid-Sicherheitskonzepten dar, um das Ansteckungsrisiko im Rahmen einer therapeutischen Sitzung zu minimieren.
Ein positiver Nebeneffekt ist zudem, dass dadurch nicht nur Covid 19, sondern auch andere Viren wie die Grippe und Luftschadstoffe wie Feinstaub oder Pollen eliminiert werden.
Mit den mehrfach zertifizierten und ausgezeichneten Luftreinigern von Aeris, eliminieren sie nachweislich bis zu 99,995% aller Schadstoffe aus der Innenraumluft und steigern so Gesundheit und Wohlbefinden. Diese reinigen die komplette Luft leise und automatisiert von jeglichen Schadstoffen in der Luft.
Die medizinischen Luftreiniger von Aeris arbeiten mit der höchsten Filterstufe HEPA H14 und bieten so den größten Schutz vor Verunreinigungen in der Luft.
Um die Ansammlung von gefährlichen Viren und Mikroben im Luftfilter zu verhindern, reicht es nicht aus, diese nur herauszufiltern, sie müssen vollständig eliminiert werden. Das Filtermaterial der Aeris Medical Luftreiniger verfügt über eine patentierte Zink-Pyrithion-Beschichtung, die gefilterte Viren und Bakterien zuverlässig zerstört, ohne dabei giftige Nebenprodukte wie UV-Licht oder Ozon an die Umgebung abzugeben.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung zum Thema Luftreinigung in Ihrer Praxis? Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung für ihre Anforderungen.
Wie gehen wir dabei vor?